| Startseite | Flohmarkt | Datenschutz-Erklärung | Disclaimer | Urheberrecht | Impressum | K o n t a k t |

25.09.2013
19.09.2013
Impressionen vom September-Basteltreffen
Startseite
...
<">...
Hallo, ihr Lieben,
nun hat der Monat September bereits auch schon 'Geburtstag gefeiert', wir befinden uns in der zweiten Hälfte und es wird Zeit für einen kurzen Bericht zum September-Treffen der M-BF.
Im Juli und August hatten wir unsere Experimentierfreude der spannenden Wisch- und Layout-Technik gewidmet. Es mag zwar nicht jeder gerne mit Schwämmchen und Walze hantieren, dennoch sind tolle Werke entstanden - einige darunter mit Überraschungs-effekt: das Ergebnis war noch viel schöner, als erhofft ;))
Den September-Bildern vorausschicken möchte ich ein herzliches Dankeschön an die liebe Mona, die fleißig Fotos geknipst und sie mir zur Veröffentlichung in diesem Post zur Verfügung gestellt hat, sowie den ebenso fleißigen Bastelbienchen für die Freigabe ihrer Werke in der Stempelgaudi.
Als Thema des September-Treffens hatten wir uns ausgesucht:
Ihr könnt euch sicher vorstellen: Es wurde wieder emsig gestempelt, gestanzt, schabloniert und gewischt.
Nachfolgend seht ihr einige unserer Ergebnisse, von denen ein paar Werke noch auf ihren "Endschliff" warten. Wir dürfen also noch auf die endgültige Fertigstellung gespannt sein:
Unser Nesthäkchen Sabine (ohne Blog) hat sich ebenfalls begeistert im herbstlichen Thema versucht, diese süße Karte gestempelt und zart mit Polychromos coloriert:
Sodele, das war der erste bunte Herbstreigen in diesem Jahr. Ich hoffe, ihr hattet Spaß beim Lesen und betrachten der Fotos - und vielleicht ist ja das ein oder andere dabei, das euch gefällt und euch inspiriert.
Ich bedanke mich herzlich für euren Besuch, wünsche euch einen schönen Tag und eine angenehme Restwoche und schicke euch wie immer
...
<">...
Hallo, ihr Lieben,
nun hat der Monat September bereits auch schon 'Geburtstag gefeiert', wir befinden uns in der zweiten Hälfte und es wird Zeit für einen kurzen Bericht zum September-Treffen der M-BF.
Im Juli und August hatten wir unsere Experimentierfreude der spannenden Wisch- und Layout-Technik gewidmet. Es mag zwar nicht jeder gerne mit Schwämmchen und Walze hantieren, dennoch sind tolle Werke entstanden - einige darunter mit Überraschungs-effekt: das Ergebnis war noch viel schöner, als erhofft ;))
Den September-Bildern vorausschicken möchte ich ein herzliches Dankeschön an die liebe Mona, die fleißig Fotos geknipst und sie mir zur Veröffentlichung in diesem Post zur Verfügung gestellt hat, sowie den ebenso fleißigen Bastelbienchen für die Freigabe ihrer Werke in der Stempelgaudi.
Als Thema des September-Treffens hatten wir uns ausgesucht:
Herbst mit seinen berauschend fröhlich-bunten Farben
Ihr könnt euch sicher vorstellen: Es wurde wieder emsig gestempelt, gestanzt, schabloniert und gewischt.
Nachfolgend seht ihr einige unserer Ergebnisse, von denen ein paar Werke noch auf ihren "Endschliff" warten. Wir dürfen also noch auf die endgültige Fertigstellung gespannt sein:
Iris (Lordjoshi) hat mit gestanzten Borten experimentiert, die sie mit Hilfe der Kreide-Wischtechnik hübsch in Szene setzte:
Anschließend gestaltete sie eine weitere Karte, in der sie eine breite Borte mit Distress-Stempelkissen wischte und die tolle Schmetterlings-Borte von KaiserCraft mit schwarzer Tusche darüber stempelte:
Mona (Detailansicht) fing die herbstliche Farbenpracht in herrlichen selbst gebastelten Blättern ein und ließ damit kunstvolle Karten entstehen:
[ Siehe hierzu auch den Bericht auf Monas Blog! ]
Für die nachfolgende Karte überlegte sich Mona einen Trick:
Sie fertigte mit dem Punch von Martha Stewart aus dünnem Moosgummi einen Zweig und benutzte diesen als Stempel.
Seht euch die Karte an: Ist sie nicht wunderschön?
Steffi (Papierstübchen) bastelte mit einem neuen Stempel- und Stanzen-Set von Stampin Up! diese zauberhafte Karte:
Unser Nesthäkchen Sabine (ohne Blog) hat sich ebenfalls begeistert im herbstlichen Thema versucht, diese süße Karte gestempelt und zart mit Polychromos coloriert:
Uschi (ohne Blog), die Frau mit dem surrenden Schneiderlein namens SLICE, beschäftigte ihren elektrischen Helfer an diesem Abend mit den verschiedensten Wünschen, woraus diese beiden Karten entstanden:
Und last but not least: zum Ende der kleinen Auswahl der gefertigten Werke des letzten M-BF-Treffens zeige ich euch gerne auch meine eigenen Karten:
- noch nicht fertig -
Sodele, das war der erste bunte Herbstreigen in diesem Jahr. Ich hoffe, ihr hattet Spaß beim Lesen und betrachten der Fotos - und vielleicht ist ja das ein oder andere dabei, das euch gefällt und euch inspiriert.
Ich bedanke mich herzlich für euren Besuch, wünsche euch einen schönen Tag und eine angenehme Restwoche und schicke euch wie immer
16.09.2013
Rezept-Karte (4) für mein Koch-Buch
Startseite
...
<">...
Hallo, ihr Lieben,
bevor es auf meinem Blögchen herbstlich wird, möchte ich euch gerne noch ein paar Rezept-Karten aus meinem Koch- und Backbuch präsentieren.
Die Karte, die ich euch heute zeige, ist zwar auch schon vor längerer Zeit in mein Buch eingezogen. Auf ihr habe ich jedoch ein altes überliefertes Rezept meiner Oma für einen ganz besonderen, nicht alltäglichen Kuchen notiert. Das Rezept dafür möchte ich euch in diesem Post vorstellen:
Vielleicht habt ihr Lust, das Rezept nachzubacken.
Ich wünsche euch dazu viel Freude, gutes Gelingen und vor allem: guten Appetit !!!
...
<">...
Hallo, ihr Lieben,
bevor es auf meinem Blögchen herbstlich wird, möchte ich euch gerne noch ein paar Rezept-Karten aus meinem Koch- und Backbuch präsentieren.
Die Karte, die ich euch heute zeige, ist zwar auch schon vor längerer Zeit in mein Buch eingezogen. Auf ihr habe ich jedoch ein altes überliefertes Rezept meiner Oma für einen ganz besonderen, nicht alltäglichen Kuchen notiert. Das Rezept dafür möchte ich euch in diesem Post vorstellen:
Die Form der Rezept-Karte entstand mit der
fantastischen Eigendesign-Stanze MULTI-TAG von Paper Memories:
Vielleicht habt ihr Lust, das Rezept nachzubacken.
Ich wünsche euch dazu viel Freude, gutes Gelingen und vor allem: guten Appetit !!!
Die Challenge 'Meine TOP 1 des Monats' läuft noch ...
Macht mit und verlinkt euren Liebling aus August in die Galerie.
Näheres dazu erfahrt ihr ---> hier !
Verwendete Materialien =
Stanze - Multitag - Eigendesign-Stanze von Paper Memories
Stempel - Tilda mit Geburtstagskuchen - Magnolia
Stempel - Tilda mit Geburtstagskuchen - Magnolia
13.09.2013
Eine kleine Geschichte!
Startseite
...
<">...
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
...
<">...
Hallo, lieber Blog-Besucher,
im Internet fand ich vor kurzem eine Geschichte, die mich so sehr berührt hat, dass ich sie gerne mit dir teilen möchte:
" ... Einfach mal LESEN UND DRÜBER NACHDENKEN -
NUR 5 MINUTEN, DAFÜR ABER GANZ IN RUHE!
An all die
lieben und wertvollen Menschen, die dieses gerade rein zufällig lesen sollten:
Hier
ist eine wunderbare und vielsagende Geschichte, die wirklich sehr zum Nachdenken
anregt:
Eines Tages bat eine
Lehrerin ihre Schüler, die Namen aller anderen Schüler in der Klasse auf ein Blatt
Papier zu schreiben und ein wenig Platz neben den Namen zu lassen.
Dann bat sie die
Schüler, sie sollten überlegen, was das Netteste ist, das sie über jeden ihrer
Klassenkameraden sagen können und das sollten sie neben die Namen schreiben.
Es dauerte die ganze Stunde,
bis jeder fertig war und bevor sie den Klassenraum verließen, gaben sie ihre
Blätter der Lehrerin.
Am Wochenende schrieb
die Lehrerin jeden Schülernamen auf ein Blatt Papier und daneben die Liste der netten
Bemerkungen, die ihre Mitschüler über den einzelnen aufgeschrieben hatten.
Am Montag gab sie jedem
Schüler eine Kopie der von ihr komplettierten Liste. Schon nach kurzer Zeit lächelten
alle. "Wirklich?", hörte man flüstern..... "Ich wusste gar
nicht, dass ich irgendjemandem was bedeute!" und "Ich wusste nicht,
dass mich andere so mögen", waren die Kommentare.
Niemand erwähnte
danach die Listen wieder. Die Lehrerin wusste nicht, ob die Schüler sie untereinander
oder mit ihren Eltern diskutiert hatten, aber das machte nichts aus. Die Übung
hatte ihren Zweck erfüllt. Die Schüler waren glücklich mit sich und mit den
anderen.
Einige Jahre später
war einer der Schüler in Vietnam gefallen und die Lehrerin ging zum Begräbnis dieses
Schülers. Die Kirche war überfüllt mit vielen Freunden.
Einer nach dem
anderen, der den jungen Mann geliebt oder gekannt hatte, ging am Sarg vorbei und
erwies ihm die letzte Ehre.
Die Lehrerin ging als
letzte und betete vor dem Sarg. Als sie dort stand, sagte einer der Soldaten,
die den Sarg trugen, zu ihr: "Waren Sie Marks Mathe-Lehrerin?" Sie
nickte: "Ja". Dann sagte er: "Mark hat sehr oft von Ihnen
gesprochen."
Nach dem Begräbnis
waren die meisten von Marks früheren Schulfreunden versammelt. Marks Eltern waren
auch da und sie warteten offenbar sehnsüchtig darauf, mit der Lehrerin zu sprechen.
"Wir wollen
Ihnen etwas zeigen", sagte der Vater und zog eine Geldbörse aus seiner
Tasche. "Das wurde gefunden, als Mark gefallen ist. Wir dachten, Sie
würden es erkennen."
Aus der Geldbörse zog
er ein stark abgenutztes Blatt, das offensichtlich zusammengeklebt, viele Male
gefaltet und auseinandergefaltet worden war.
Die Lehrerin wusste
ohne hinzusehen, dass dies eines der Blätter war, auf denen die netten Dinge
standen, die seine Klassenkameraden über Mark geschrieben hatten.
"Wir möchten
Ihnen so sehr dafür danken, dass Sie das gemacht haben", sagte Marks
Mutter. "Wie Sie sehen können, hat Mark das sehr geschätzt."
Alle früheren Schüler
versammelten sich um die Lehrerin.
Charlie lächelte ein
bisschen und sagte: "Ich habe meine Liste auch noch. Sie ist in der
obersten Lade in meinem Schreibtisch".
Chucks Frau sagte:
"Chuck bat mich, die Liste in unser Hochzeitsalbum zu kleben."
"Ich habe meine
auch noch", sagte Marilyn. "Sie ist in meinem Tagebuch."
Dann griff Vicki,
eine andere Mitschülerin, in ihren Taschenkalender und zeigte ihre abgegriffene
und ausgefranste Liste den anderen. "Ich trage sie immer bei mir", sagte
Vicki und meinte dann: "Ich glaube, wir haben alle die Listen
aufbewahrt."
Die Lehrerin war so
gerührt, dass sie sich setzen musste und weinte. Sie weinte um Mark und für
alle seine Freunde, die ihn nie mehr sehen würden.
* * *
Im Zusammenleben mit
unseren Mitmenschen vergessen wir oft, dass jedes Leben eines Tages endet und
dass wir nicht wissen, wann dieser Tag sein wird.
Deshalb sollte man
den Menschen, die man liebt und um die man sich sorgt, sagen, dass sie etwas
Besonderes und Wichtiges sind. Sag es ihnen, bevor es zu spät ist.
Denk daran, du
erntest, was du säst. Was man in das Leben der anderen einbringt, kommt auch
ins eigene Leben zurück.
Dieser Tag soll ein
gesegneter Tag sein und genau so etwas Besonderes
wie du es bist. ..."
[Quelle: Internet]
12.09.2013
... aller guten Dinge sind 3:
darum heute noch einmal eine Posse aus Monis Kuriositäten-Kabinett ...
Startseite
...
<">...
Hallo, ihr Lieben,
heute zeige ich euch noch etwas Lustiges aus der Natur - oder hat da etwa jemand 'nachgeholfen'?
Wisst ihr vielleicht die Antwort?
Vor kurzem besuchten mich meine Nichte und mein Neffe aus der Heimat und brachten mir eine ganz besondere Ernte aus eigenem Anbau mit.
Staunend besah ich mir diese sensationelle Köstlichkeit und fragte mich:
Ist das eine Viagra-Tommi - oder hat da jemand heimlich mit Kleber gearbeitet?
Ich sag es auch gleich zu Beginn:
Nein, ich habe diese Bilder nicht manipuliert! Sie sind originalgetreu und echt.
Schaut mal, was mir meine beiden Lieben mitgebracht haben:
Habt ihr solche Besonderheiten auch schon in eurem Garten entdeckt?
... sie vielleicht sogar fotografiert und gepostet?
Dann notiert eure Links gleich hier unter meinem Post.
Ich komme eure Blogs gerne besuchen und bin gespannt auf eure kuriosen Entdeckungen aus der Natur - oder Nachbars Garten ;))
Bis bald und
...
<">...
Hallo, ihr Lieben,
heute zeige ich euch noch etwas Lustiges aus der Natur - oder hat da etwa jemand 'nachgeholfen'?
Wisst ihr vielleicht die Antwort?
Vor kurzem besuchten mich meine Nichte und mein Neffe aus der Heimat und brachten mir eine ganz besondere Ernte aus eigenem Anbau mit.
Staunend besah ich mir diese sensationelle Köstlichkeit und fragte mich:
Ist das eine Viagra-Tommi - oder hat da jemand heimlich mit Kleber gearbeitet?
Ich sag es auch gleich zu Beginn:
Nein, ich habe diese Bilder nicht manipuliert! Sie sind originalgetreu und echt.
Schaut mal, was mir meine beiden Lieben mitgebracht haben:
T O M A T E N ... richtig !
Aber es ist eine ganz besondere dabei *ggg*.
Schaut nur genau hin:
Na? Habt ihr sie entdeckt?
Meine Nichte ist überzeugt, sie hat eine neue Züchtung entwickelt:
die Stinkefinger-Tomate ... ;)))
Hammerteil, oder?
Ich schmeiß mich weg vor lachen ...
Habt ihr solche Besonderheiten auch schon in eurem Garten entdeckt?
... sie vielleicht sogar fotografiert und gepostet?
Dann notiert eure Links gleich hier unter meinem Post.
Ich komme eure Blogs gerne besuchen und bin gespannt auf eure kuriosen Entdeckungen aus der Natur - oder Nachbars Garten ;))
Die Challenge 'Meine TOP 1 des Monats' läuft noch bis einschl. 25.09.2013 - 23:55 Uhr.
Mach auch du mit und zeige uns dein Lieblingswerk aus dem vergangenen Monat in der Galerie !!!
Die Teilnahme-Infos findest du mit einem Klick auf den Challenge-Button ganz oben rechts in der Sidebar!
Bis bald und
11.09.2013
Neues aus Monis Kuriositäten-Kabinett ...
Startseite
...
<">...
Hallo Leute,
aus den vergangenen Tagen gibt es noch eine weitere Kuriosität, die ich euch gerne zeigen möchte.
Also: Es geschah in der Zeit der letzten Vollmond-Phase .. lange nach Sonnenuntergang ..., als ich schlaftrunken mit halb geschlossenen Augen vom Bad Richtung Bett tapste und mein Blick beim Vorbeigehen am Wohnzimmerfenster kurz nach draußen gen Nachthimmel wanderte.
Nur ein paar Schritte später blieb ich abruppt und verdutzt stehen: Hatte ich das jetzt richtig gesehen oder schlafe ich noch - oder etwa schon wieder?
Ich schlurfte zurück, sah nochmal aus dem Fenster, rieb mir die Augen, sah nochmal hin: Es gab keinen Zweifel. Unser Mond hatte einen heimlichen Verfolger! Staunend und mit offenem Mund verfolgte ich das Naturschauspiel, bis endlich der Entschluss in mir reifte: Fotografieren! Unbedingt! Sofort!
Jetzt hellwach tapste ich mit nackten Füßen an den Schrank, nahm das Etui mit der Digi-Cam heraus, brachte sie in Startbereit-schaft und schoss diese Fotos im Abstand von jeweils einigen Minuten und von verschiedenen Fenstern meiner Wohnung aus:
Habt einen schönen Tag - und keine Sorge, demnächst gibt es hier auch wieder Stempeliges von mir zu sehen ;))))
...
<">...
Hallo Leute,
aus den vergangenen Tagen gibt es noch eine weitere Kuriosität, die ich euch gerne zeigen möchte.
guck-guck ... ich tippsel auch gleich fleißig drauf los
Also: Es geschah in der Zeit der letzten Vollmond-Phase .. lange nach Sonnenuntergang ..., als ich schlaftrunken mit halb geschlossenen Augen vom Bad Richtung Bett tapste und mein Blick beim Vorbeigehen am Wohnzimmerfenster kurz nach draußen gen Nachthimmel wanderte.
Nur ein paar Schritte später blieb ich abruppt und verdutzt stehen: Hatte ich das jetzt richtig gesehen oder schlafe ich noch - oder etwa schon wieder?
Ich schlurfte zurück, sah nochmal aus dem Fenster, rieb mir die Augen, sah nochmal hin: Es gab keinen Zweifel. Unser Mond hatte einen heimlichen Verfolger! Staunend und mit offenem Mund verfolgte ich das Naturschauspiel, bis endlich der Entschluss in mir reifte: Fotografieren! Unbedingt! Sofort!
Jetzt hellwach tapste ich mit nackten Füßen an den Schrank, nahm das Etui mit der Digi-Cam heraus, brachte sie in Startbereit-schaft und schoss diese Fotos im Abstand von jeweils einigen Minuten und von verschiedenen Fenstern meiner Wohnung aus:
Huuuch ...
Unser Mond hat neuerdings einen heimlichen Verfolger!
Das musste ich mir unbedingt näher ansehen:
??? ... Aber wer ist der fremde Verfolger,
der sich an einem anderen Fenster beobachtet,
leise aus dem Staub zu machen scheint ???
Doch wieder zurück am 1. Fenster erstrahlt Lady Shunshine neben Mr. Moon in voller Pracht:
Ich wollte nicht glauben, was ich da sehe und
bin wieder zurück an das 2. Fenster.
Doch auch hier dasselbe Phänomen, nur in einer etwas abgeschwächten Form:
Jetzt schien die großer Antenne auf dem Nachbarhaus das Gestirn regelrecht in die Zange zu nehmen:
Und siehe da!
Aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen hatten die beiden es kurz darauf tatsächlich geschafft, sich miteinander zu vereinen:
... woo-hoooow ... eine Sternen-Hochzeit ...
Doch der Morgen naht bald und
Lady Sunshine und Mr. Moon
mussten sich wieder trennen ...
Seit dieser Zeit zieht Mr. Moon jede Nacht wieder einsam und alleine seine Bahnen am himmlischen Firmament und träumt dabei von seiner Lady Sunshine ...
Ja, was genau kann das nun gewesen sein?
Habt ihr schon einmal Ähnliches erlebt?
Eine Spiegelung? - Und die gleich an zwei verschiedenen Fenstern?
Vielleicht ein Naturschauspiel, das sich nicht oft wiederholt?
Was war das nur?
Womöglich hat unser Mond doch einen heimlichen Verehrer? ;))
Bin sehr gespannt, was ihr dazu sagt.
Ein 'Herzliches Willkommen'
Liebe Dunja, ich freue mich sehr, dass du auf meine Seite gefunden hast, es dir hier gefällt und du meine Bastelwelt und mich ab jetzt begleitest.
Dazu wünsche ich dir viel Spaß!
Habt einen schönen Tag - und keine Sorge, demnächst gibt es hier auch wieder Stempeliges von mir zu sehen ;))))
10.09.2013
Was machen eigentlich Katzen ...
Startseite
...
<">...
... wenn ihnen im Sommer die Temperaturen zu heiß sind?
Hallo, ihr Lieben,
genau diese Frage habe ich mir schon des öfteren gestellt. Ja, was machen sie dann? Können sie schwitzen? Können sie sich selber Kühlung verschaffen?
"Natürlich "schwitzen" auch Katzen. Anders eben als Menschen. Sie geben die Wärme über die Pfoten, Ohren, Nase und den ganzen Körper ab. Um sich abzukühlen, schlecken sich Katzen das Fell nass, damit Verdunstungskälte entsteht. Im Sommer legen sie sich auf den kühlen Fußboden. Übrigens hecheln auch Katzen."
Soweit - so gut. Sicher fragt ihr euch nun: 'Warum schreibt sie uns das denn alles?'
Ganz einfach, weil ich euch unbedingt gerne zeigen möchte, welche witzige 'Lösung' sich meine süße Wuschelmaus ausdachte, als es ihr in ihrem Domizil zu heiß wurde - bei abgedunkelten Fenstern und 30 °C im Schatten Außentemperatur -.
Sie bemerkte nämlich, wie ihr Urlaub genießender Dosenöffner mittags hitze-erschöpft vor dem Fernseher lümmelte und sich (zum gefühlt 100-sten Mal ;)) ) 'Titanic' ansah.
Das Wasser rauschte in einigen Szenen herrlich spannend ... und sie spitzte ihre Ohren ... Angelockt vom verführerischen Wasserrauschen (meine Mietze liebt Wasser!) musste sie auch gar nicht lange nach einem geeigneten Plätzen für ihre ganz persönliche Erfrischungsrunde suchen.
(Ich musste echt die Luft beim Knipsen anhalten, damit ich nicht laut loslache, sooo süüüüüß räkelte sie sich wohlig auf ihrem gerade neu eroberten Platz der Erquickung):
...
<">...
... wenn ihnen im Sommer die Temperaturen zu heiß sind?
Hallo, ihr Lieben,
genau diese Frage habe ich mir schon des öfteren gestellt. Ja, was machen sie dann? Können sie schwitzen? Können sie sich selber Kühlung verschaffen?
"Natürlich "schwitzen" auch Katzen. Anders eben als Menschen. Sie geben die Wärme über die Pfoten, Ohren, Nase und den ganzen Körper ab. Um sich abzukühlen, schlecken sich Katzen das Fell nass, damit Verdunstungskälte entsteht. Im Sommer legen sie sich auf den kühlen Fußboden. Übrigens hecheln auch Katzen."
[Quelle: gute Frage.net]
Soweit - so gut. Sicher fragt ihr euch nun: 'Warum schreibt sie uns das denn alles?'
Ganz einfach, weil ich euch unbedingt gerne zeigen möchte, welche witzige 'Lösung' sich meine süße Wuschelmaus ausdachte, als es ihr in ihrem Domizil zu heiß wurde - bei abgedunkelten Fenstern und 30 °C im Schatten Außentemperatur -.
Sie bemerkte nämlich, wie ihr Urlaub genießender Dosenöffner mittags hitze-erschöpft vor dem Fernseher lümmelte und sich (zum gefühlt 100-sten Mal ;)) ) 'Titanic' ansah.
Das Wasser rauschte in einigen Szenen herrlich spannend ... und sie spitzte ihre Ohren ... Angelockt vom verführerischen Wasserrauschen (meine Mietze liebt Wasser!) musste sie auch gar nicht lange nach einem geeigneten Plätzen für ihre ganz persönliche Erfrischungsrunde suchen.
(Ich musste echt die Luft beim Knipsen anhalten, damit ich nicht laut loslache, sooo süüüüüß räkelte sie sich wohlig auf ihrem gerade neu eroberten Platz der Erquickung):
Selbst der vorbeirauschende Dampfer störte Mäuschen nicht im geringsten:
Aaaaah ... Wasser!
Jeeetzt konnte sie es sich endlich riiichtig gemütlich machen:
Ist meine kleine Kuschelmaus nicht herzallerliebst?
Mein Mäuschen und ihr Bruder sind am 27. August 18 Jahre alt geworden!
Ich wünsche uns noch eine schöne gesunde und lange gemeinsame Zeit.
Hier präsentiert sich euch die kleine Lady mit ihren wunderschönen großen smaragdgrünen Augen auf einem ihrer Lieblingsplätze:
Bloß gut ... jetzt ist die große Hitze glücklich überstanden!
Abonnieren
Posts (Atom)